Wir unterstützen Sie bei dem Prozess der Fremdvergabe, um Effizienzpotentiale zu heben und Kosten zu senken.
Ihre Herausforderungen
Der Einkauf von Logistikdienstleistungen stellt eine komplexe Steuerungsaufgabe für das Logistikmanagement dar. Zugleich sind mit dem Einkauf und Outsourcing von Logistikdienstleistungen hohe Kosten- und Effizienzpotentiale zu realisieren.
Voraussetzung ist jedoch eine strukturierte Vorbereitung und das Schaffen der notwendigen internen Umsetzungsvorrausetzungen. Darüber hinaus bietet die konkrete Ausgestaltung des Ausschreibungs- und Angebotsprozesses vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten die den Erfolg signifikant beeinflussen.
Die ITCL hat vier Unterstützungsbereiche identifiziert um die Vorbereitung und Durchführung des Ausschreibungsprozesses strukturiert zu begleiten und mit Erfolg umzusetzen
Unser Ansatz
Potentialbewertung - Bedarfsanalyse, Potentialabschätzung und Marktscreening
Wir unterstützen bei der Quantifizierung des Outsourcingpotentials und identifizieren geeignete Anbieter für die Shortlist
- Entwicklung der Outsourcingstrategie mit den zu vergebenden logistischen Bereichen und Umfängen (Schnittstellen, Vergabemodell hinsichtlich Infrastruktur und IT etc.) sowie den Zielen und Anforderungen (Kompetenzen, Flexibilität, Kosten etc.) an die Fremdvergabe
- Bei der Potentialabschätzung erfolgt die Quantifizierung des Einsparpotentials auf Basis eines Business Cases
- Im Rahmen eines Marktscreening werden potentielle Anbieter für die auszuschreibenden Leistungsumfänge ausgewählt
Ausschreibungsdokumentation - Strukturierte Formulierung des Ausschreibungsgegenstands
Wir erstellen die Ausschreibungsunterlagen, validieren das Mengengerüst und entwickeln eine projektspezifische Preissystematik
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen mit allen benötigten Informationen die den Anbietern ein strukturiertes Verständnis der zu erbringenden Leistung und dahinterstehenden Prozessen ermöglicht
- Aufbereitung und Validierung des Mengengerüstes
- Entwicklung eines strukturierten Preismodells (Abrechnungseinheiten, Variabilisierung von Fixkosten etc.) und Durchführung einer Referenzkostenkalkulation
Prozessbegleitung - Qualifizierte Interaktion mit den Anbietern
Wir erarbeiten in Anbieterworkshops ein umfassendes Verständnis über Prozesse und Leistungsgrößen und sichern die qualifizierte Umsetzung Ihrer Anforderung
- Interdisziplinäre Anbieterworkshops erzeugen ein Gesamtverständnis über die zu erbringende Dienstleistung hinsichtlich Prozessumfang, Leistungskennzahlen und infrastruktureller Anforderungen
- Bei der Besichtigung von Referenzobjekten auf Seiten der Anbieter wird dessen Know-how und Prozessfähigkeit unter die Lupe genommen und bewertet
- Strukturierte Frage- und Antwortrunden schaffen verbindliche und transparente Angebotsbedingungen
Angebotsbewertung / Verhandlung - Potentiale in der Umsetzung heben
Wir plausibilisieren die eingehenden Angebote und unterstützen bei der Vorbereitung der Verhandlung
- Analyse und Plausibilisierung der eingehenden Angebote
- Identifikation von Hebeln für die Preisverhandlung
- Konzeptionierung und Durchführung von Advanced Negotiation Methoden
- Unterstützung bei der vertraglichen Ausgestaltung
- Unterstützung des Projektmanagement nach Abschluss der Anbieterauswahl für den weiteren Implementierungsprozess