Neuartige Technologien und visionäre Ansätze sichern die Nachhaltigkeit und bieten Chancen auf einzigartige Wettbewerbsvorteile
Unser Ansatz
- Nutzung der Möglichkeiten neuartiger Entwicklungen wie Industrie 4.0, Internet of Things oder Big Data in der Logistik
- Strategische Verankerung innovativer Nachhaltigkeits- und Flexibilisierungsziele
- Erstellung von Zukunftsprojektionen für Ihre Geschäftsprozesse, Identifizierung neuer Handlungsmöglichkeiten und Weichenstellung für die Zukunft (
Webseite zur Logistik-4.0-Konsortialstudie der ITCL)
- Passgenaue Methoden wie Szenario-Technik, Design Thinking oder die Zukunftswerkstatt für die Vorausschau in die Zukunft und die Generierung neuartiger Ideen
- Nutzung unseres forschungsstarken Netzwerks, welches neueste Erkenntnisse und Entwicklungen aus allen Kontinenten beizusteuern vermag
- Entwicklung einer zukunftsweisenden Logistikstrategie, die langfristige Ziele und Maßnahmen kommunizierbar und umsetzbar macht. Mitarbeiter/innen sowie externe Wertschöpfungspartner erhalten so eine klare Orientierung
Unsere Expertise
- Handlungskonzepte zur Nutzung neuer Trends wie Industrie 4.0, Internet of Things und Big Data in der Logistik
- Automatisierung und Realtime-Sichtbarkeit logistischer Prozesse
- Integration und Vernetzung
- Dezentrale Planung und Steuerung logistischer Funktionen
- Intelligente Auswertung großer Datenmengen
- Potenziale und Anforderungen der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit in der Logistik
- Strategische Leitlinien zur Steigerung der Robustheit und Flexibilität von Logistikprozessen
Ihr Nutzen
- Realistisch vorgedachte und mit Experten validierte Erwartungen für eine zukunftsorientierte Logistik
Ausgewählte Produkte
-
Digitale Transformation
Wir unterstützen Sie, die digitale Transformation Ihrer Logistik einzusteuern und damit verbundene Effizienzpotenziale zu heben. -
E-Food
Wir entwickeln und gestalten für Sie logistische Netzwerke und Geschäftsmodelle für den Online-Lebensmittelhandel.
-
E-Freight Forwarding
Wir entwickeln für Sie, als Logistikdienstleister und Verlader, digitale Speditionsmodelle und setzen diese um.
-
Medienlogistik
Wir erarbeiten mit Ihnen Prozessver-
besserungen, optimierte Zustell-
strukturen und neue Geschäftsmodelle für die Medienlogistik. -
Nachhaltigkeit in der Logistik
Wir unterstützen Sie, ökologische und soziale Wirkungen von Logistikprozessen zu messen, bewerten und zu reduzieren.